Hinweis
Diese Website oder ihre Drittanbieter-Tools verwenden Cookies, die für die Funktionalität notwendig sind und um die in den Cookie-Richtlinien dargelegten Zwecke zu erreichen. Wenn Sie mehr erfahren oder Ihre Zustimmung gegenüber allen oder einzelnen Cookies zurückziehen möchten, ziehen Sie bitte die Cookie-Richtlinien zurate.
Indem Sie dieses Banner schließen, die Seite nach unten scrollen, einen Link anklicken oder Ihre Recherche auf andere Weise fortsetzen, erklären Sie sich mit dem Gebrauch von Cookies einverstanden.
Allgemeine Informationen über Campingplätze
Strassengebühren in der Schweiz
Für den Verkehr auf dem Schweizer Autobahnnetz benötigen Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von weniger als 3.5 t einen speziellen Aufkleber (Autobahnvignette), der bei den Zollstellen zu einem Fixpreis von CHF 40 gekauft werden kann. Die Schweizer Autobahnvignette ist vom 1. Dezember vor bis zum 31. Januar nach dem aufgedruckten Jahr (z.B. vom 01.12.2017 bis 31.01.2019) auf dem gesamten Schweizer Autobahnnetz gültig. Es gibt keine weiteren Gebühren, die zusätzlich zu dieser bezahlt werden müssen.
In der Schweiz werden im Gegensatz zu vielen EU-Staaten ebenfalls keine Zusatzgebühren für Strassentunnels und Passübergänge erhoben. Gebührenpflichtig sind jedoch die Verladestationen am Lötschberg-, Furka- und Vereina-Eisenbahntunnel sowie der Strassentunnel des Grossen Sankt Bernhards nach Italien.
Für Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von über 3.5 t muss hingegen eine pauschale Schwerverkehrsabgabe (PSVA) entrichtet werden. Diese beläuft sich auf CHF 3.25 pro Tag (Mindestgebühr: CHF 25 unabhängig davon, ob für 1 Tag oder 7 Tage). Die Abgabe muss für die Reise auf dem gesamten öffentlichen Strassennetz für die volle Dauer des Aufenthaltes bezahlt werden.