805229593

San Gottardo quattro passi Bike (SchweizMobil 84)

Mountainbike-Tour

San Gottardo quattro passi Bike (SchweizMobil 84)

Mountainbike-Tour · Goms
Logo Bellinzona e Valli Turismo
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bellinzona e Valli Turismo Verifizierter Partner 
  • Foto: Bellinzona e Valli Turismo, Bellinzona e Valli Turismo
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    uf rund 120 Kilometern verbindet diese Tour in fünf Etappen die vier Kantone Wallis, Uri, Graubünden und Tessin. Dabei werden vier Pässe überquert: Gestartet wird auf dem Nufenen, dann folgen der Furkapass, der Oberalp und Lukmanier. Auf der Tour rund um den Gotthard kommt auch der Trailspass nicht zu kurz. Höhemeter können dank Postautos, Zug und Seilbahn eingespart werden.

    Strecke 162,9 km
    19:55 h
    4.893 hm
    7.086 hm
    2.495 hm
    292 hm

    Vom Oberwallis bis ins Tessin in fünf Etappen. Diese anspruchsvolle Mountainbiketour erkundet das Gotthardgebiet – und beginnt gleich spektakulär: auf dem zweithöchsten Pass der Schweiz, dem Nufenen. Die erste Abfahrt ist technisch, aussichtsreich und schnell. Dann wird es flowig und die Etappe endet gemütlich entlang der Rhone-Route in Oberwald.

    Nächste Etappe, nächster Alpenpass: Das Postauto bringt einen von Oberwald auf den Furkapass, wo der sogenannte «Urschner Höhenweg» in Angriff genommen wird. Auf einem Panoramaweg mit herrlichem Blick über das Tal geht es vorbei an mehreren Seelein, bevor sich ein kurviger Singletrail hinunter nach Hospental schlängelt.

    Aller guten Dinge sind drei: Als nächstes steht der Oberalppass auf dem Bikeprogramm. Oder sind wir doch am Meer? Der Leuchtturm hier oben scheint ein wenig fehl am Platz: Er steht symbolisch für die Rheinquelle und ist ein beliebtes Fotosujet. Wir sind aber zum Mountainbiken hier: Über den Pass Tiarms geht die Fahrt weiter, auf und ab durch drei Täler mit Ziel Sedrun.

    Mit viel Flow wartet die vierte Etappe auf: Nach einer Seilbahnfahrt schlängelt sich der Catrina Flowtrail über Wellen und Kurven den Berg hinunter. Danach folgt eine blumenreiche Querung zum Bostg, einem erstklassigen Aussichtsberg nahe Disentis. Das Etappenziel beeindruckt mit seinem Benediktinerkloster.

    Vierte Etappe, vierter Pass: Hinauf auf den Lukmanier bringt einen bequem das Postauto. Vorbei am Centro Pro Natura Lucomagno endet die Tour in Campra, wo die letzte Etappe in Angriff genommen wird. Sie führt durchs Sonnental, das Valle di Blenio. Maultierpfade, Thermen, Grotti, ein Schloss, Museen und Weinberge – die Schlussetappe zeigt nochmals, was das Tessin zu bieten hat.

    Profilbild von Bellinzona e Valli Turismo
    Autor
    Bellinzona e Valli Turismo
    Aktualisierung: 26.07.2024
    Höchster Punkt
    2.495 m
    Tiefster Punkt
    292 m

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Bahnhofbuffet Oberwald
    Hotel Furka

    Koordinaten

    SwissGrid
    2'672'856E 1'147'753N
    DD
    46.477141, 8.387335
    GMS
    46°28'37.7"N 8°23'14.4"E
    UTM
    32T 452969 5147245
    w3w 
    ///jungen.schloss.besänftigen
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Alpi Bedretto Bike (SchweizMobil 390)
    • San Gottardo cinque passi Bike (Svizzera Mobile 85) - Tappa 1: Airolo - Olivone
    • Gottardo Bike - Etappe 2: Airolo - Olivone (SchweizMobil 65)
    • San Gottardo cinque passi Bike (SchweizMobil 85)
    • Airolo Bike (SchweizMobil 391)
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Strecke
    162,9 km
    Dauer
    19:55 h
    Aufstieg
    4.893 hm
    Abstieg
    7.086 hm
    Höchster Punkt
    2.495 m
    Tiefster Punkt
    292 m

    Wetter am Startpunkt der Tour

    10-Tages Vorhersage

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil

    Cerca su bellinzonaevalli.ch