59558113

Vier-Quellen-Weg - Etappe 4 (SchweizMobil 49)

Wanderung empfohlene Tour

Vier-Quellen-Weg - Etappe 4 (SchweizMobil 49)

Wanderung · Bellinzona und Täler
Logo Bellinzona e Valli Turismo
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bellinzona e Valli Turismo Verifizierter Partner 
  • Vier-Quellen-Weg: Zum Quellgebiet des Ticino
    Vier-Quellen-Weg: Zum Quellgebiet des Ticino
    Foto: Bellinzona e Valli Turismo
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Der Vier-Quellen-Weg im Gotthardmassiv führt zu den Quellen der vier Flüsse Rhein, Reuss, Tessin und Rhone. Die Wanderung führt durch einzigartige Alpenlandschaften mit einer grossen Vielfalt an Pflanzen und Tieren sowie historischen Zeugnissen.




    mittel
    Strecke 8,3 km
    3:04 h
    588 hm
    122 hm
    2.447 hm
    1.976 hm
    Der Vier-Quellen-Weg führt durch kontrastreiche Landschaften der Kantone Uri, Graubünden, Tessin und Wallis zu den Quellen von Rhein, Reuss, Tessin und Rhone und über sechs Pässe: Maighels-, Sella-, Gotthard-, Lucendro-, Nufenen- und Furkapass. Er durchquert mehrere Feuchtgebiete mit Bächen, Tümpeln, Seen und Mooren mit ihrer typischen Vegetation. Längere Abschnitte liegen oberhalb der Waldgrenze, wo meist nur noch Zwergsträucher wachsen.

    Etappe 4: Piansecco Hütte SAC - Obergesteln

    Diese Etappe führt zum Quellgebiet des Ticino unterhalb des Nufenenpasses, wo viele Murmeltiere leben. Über den Nufenenpass und prächtige Alpweiden, durch dasägenetal, über eine Hängebrücke und schliesslich der Rhone entlang erreicht sie Obergesteln.

    Der aussichtsreiche Höhenweg dem Nordhang des Bedrettotals entlang, steigt schliesslich hinauf auf den Nufenenpass. Im Abstieg bis hintunter ins Obergoms sind danach 1100 Höhenmeter zu bewältigen. Unterwegs zeigen sich der Griesgletscher, das höchstgelegene Windrad Europas, bei «Ladstafel» eine historische Steinbrücke von 1761, eine Schlucht mit Hängebrücke und typische Walserhäuser.

     

    Prospekt

    Autorentipp

    Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der grünen Wegweisung für das Wandern: Vier-Quellen-Weg n. 49

    Profilbild von Bellinzona e Valli Turismo
    Autor
    Bellinzona e Valli Turismo
    Aktualisierung: 17.12.2024
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Höchster Punkt
    2.447 m
    Tiefster Punkt
    1.976 m

    Wegearten

    Asphalt 0,25%Naturweg 3,16%Pfad 96,51%
    Asphalt
    21 m
    Naturweg
    264 m
    Pfad
    8 km
    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Ristorante All'Acqua (Bike friendly)
    Capanna Corno Gries (bike friendly)

    Sicherheitshinweise

    Montagnepulite: Dieses Projekt wurde ins Leben gerufen, um eine effiziente und nachhaltige Führung der Berghütten im Tessin zu erreichen, insbesondere die Abfallentsorgung. Die verantwortungsbewusste Entsorgung von Abfällen ist eine Frage des gesunden Menschenverstands. Wir alle können eine Beitrag leisten: www.montagnepulite.ch

    Weitere Infos und Links

    Der Vier-Quellen-Weg im Gotthardmassiv führt zu den Quellen der vier Flüsse Rhein, Reuss, Ticino und Rhone und ist in 5 Tagesetappen unterteilt. Sehen Sie die Etappe 3 und entdecken Sie die Quelle des Reuss.

    Koordinaten

    SwissGrid
    2'679'301E 1'149'740N
    DD
    46.494278, 8.471596
    GMS
    46°29'39.4"N 8°28'17.7"E
    UTM
    32T 459450 5149103
    w3w 
    ///lachen.trennt.vermittlung
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    •  Wasserdichte Kleidung, leicht und warm
    • Wanderschuhe
    • Handschuhe, Sonnenkappe, Unterwäsche
    • Rucksack, maximal Gewicht 5-8 kg
    • Erste Hilfe Set mit Taschenmesser
    • Schlafsack für Übernachtung in Berghütte
    • Taschenlampe, Sonnenbrille, Sonnencreme, Wasserflasche
    • Wanderkarte/Topografische Karte
    • Kompass
    • Fotoapparat
    • Essen
    • Regenschutz für Rucksäcke

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Piansecco Hütte
    • Unterwegs der Bergseen von Orsino, Orsirora und Valletta
    • Vier-Quellen-Weg - Etappe 3 (SchweizMobil 49)
    • Höhenweg nach Tremorgio
    • Die Strada degli Alpi des Bedrettotals
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    8,3 km
    Dauer
    3:04 h
    Aufstieg
    588 hm
    Abstieg
    122 hm
    Höchster Punkt
    2.447 m
    Tiefster Punkt
    1.976 m
    Etappentour familienfreundlich Flora Fauna

    Wetter am Startpunkt der Tour

    10-Tages Vorhersage

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil

    Cerca su bellinzonaevalli.ch