801528701

San Pietro in Motto di Dongio

Wanderung empfohlene Tour

San Pietro in Motto di Dongio

Wanderung · Bellinzona und Täler
Logo Bellinzona e Valli Turismo
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bellinzona e Valli Turismo Verifizierter Partner 
  • San Pietro in Motto di Dongio
    San Pietro in Motto di Dongio
    Foto: Bellinzona e Valli Turismo, Bellinzona e Valli Turismo
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Diese Spaziergang rund um Dongio im Bleniotal vor. Dabei ist es möglich, einige interessante Bauwerke zu entdecken.

    leicht
    Strecke 5,9 km
    2:30 h
    60 hm
    60 hm
    497 hm
    441 hm

    Wir gehen aus von der Kirche San Pietro in Motto di Dongio, die leicht sichtbar ist dank ihrer beneidenswerten Lage auf dem freien Feld. Nachdem wir dieses eindrucksvolle romanische Baudenkmal besichtigt haben, schlagen wir den Weg in Richtung San Remigio in Corzoneso ein. Die Strecke schlängelt sich am Fluss entlang, teils auf einer Feldstrasse, teils auf einem Fussweg. Nach etwa 30 Minuten erreicht man das Oratorium San Martino Viduale, wo sich vermutlich ein Kloster mit Hospiz befand.

    Nach weiteren zehn Minuten erreicht man Boscero, einen Ortsteil von Corzoneso, wo das Oratorium San Remigio steht, das ebenfalls romanischen Ursprungs ist. Fresken aus verschiedenen Epochen (13. bis 17. Jahrhundert) und ein interessanter Stuckaltar. Nach etwa fünf Minuten Weges überqueren wir den Fluss und kehren nach Dongio zurück. Das Dorf hat in der Vergangenheit eine starke Auswanderung, vor allem nach Frankreich und England, erlebt. Einige Rückkehrer sind in der Fremde zu Reichtum gelangt, wie die herrschaftlichen Häuser längs der Strasse und am Dorfplatz bezeugen.

    Am Berghang kann man, am besten mit einem Fernglas, eines der geheimnisvollen, in den Felsen gehauenen «Heidenhäuser» entdecken. Sie wurden um das Jahr 1000 gebaut, vermutlich zu Verteidigungszwecken und befinden sich in einem unwegsamen Gebiet.
    Ihr Ursprung konnte nicht einmal durch die archäologische Forschung schlüssig nachgewiesen werden.

    Die Dorfkirche, den Heiligen Fiorenzo und Luca geweiht, ist ein spätbarocker Bau des Mailänders Giuseppe Stella, der errichtet wurde, nachdem ein Erdrutsch 1758 die vorherige Pfarrkirche zerstört hatte.
    In Dongio gibt es auch zahlreiche (private) Grotti, kühle Naturkeller, die vom Weg, der hinter dem Dorf dem Bergfuss entlang verläuft, sichtbar sind.

    Beim Rückweg folgt man ab dem Gemeindehaus den Wegweisern «Sentiero basso». In etwa 15 Minuten ist die Siedlung Marogno erreicht. In weiteren zehn Minuten sind wir in Motto, mit den Kirchen Santa Maria und schliesslich San Pietro.

    Profilbild von Bellinzona e Valli Turismo
    Autor
    Bellinzona e Valli Turismo
    Aktualisierung: 14.03.2025
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    497 m
    Tiefster Punkt
    441 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 43,90%Naturweg 36,22%Pfad 7,69%Straße 12,18%
    Asphalt
    2,6 km
    Naturweg
    2,1 km
    Pfad
    451 m
    Straße
    714 m
    Höhenprofil anzeigen

    Weitere Infos und Links

    Montagnepulite: Dieses Projekt wurde ins Leben gerufen, um eine effiziente und nachhaltige Führung der Berghütten im Tessin zu erreichen, insbesondere die Abfallentsorgung. Die verantwortungsbewusste Entsorgung von Abfällen ist eine Frage des gesunden Menschenverstands. Wir alle können eine Beitrag leisten: www.montagnepulite.ch

    Koordinaten

    SwissGrid
    2'717'750E 1'143'026N
    DD
    46.428238, 8.970605
    GMS
    46°25'41.7"N 8°58'14.2"E
    UTM
    32T 497741 5141629
    w3w 
    ///üblicherweise.bruch.erfuhren
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    •  Wanderschuhe
    • Sonnenkappe
    • Wasserflasche
    • Sonnenbrille
    • Sonnencreme
    • Wanderkarte
    • Fotoapparat
    • Essen

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Giro del Castello di Serravalle (SchweizMobil 626)
    • Circuito Dongio-Satro (SchweizMobil 652)
    • Circuito Dongio-Motto (SchweizMobil 651)
    • Die Perlen des Malvagliatals
    • Wanderweg aus der keltischen Zeit im Malvagliatal
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    5,9 km
    Dauer
    2:30 h
    Aufstieg
    60 hm
    Abstieg
    60 hm
    Höchster Punkt
    497 m
    Tiefster Punkt
    441 m
    Rundtour familienfreundlich kulturell / historisch hundefreundlich

    Wetter am Startpunkt der Tour

    10-Tages Vorhersage

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil

    Cerca su bellinzonaevalli.ch