Brenno-Quelle
Brenno-Quelle

Bellinzona e Valli Turismo Verifizierter Partner
-
Sentieri naturalistici LucomagnoFoto: Bellinzona e Valli Turismo - parisiva.ch, Bellinzona e Valli Turismo
Explanation
Das Wasser und die Ablagerungen des Flusses formen die filigranen Formen des Flussbettes und bilden hier eine beispielhafte alpine Flusslandschaft, die nach jedem Hochwasser ein reiches und einzigartiges Ökosystem regeneriert.
Die Route beginnt beim Pro Natura Zentrum Lucomagno in Acquacalda und führt über die Strasse hinauf zur ehemaligen Alpe Pozzetta, weiter nach Samprou und über eine Schotterstrasse hinunter nach Casaccia. Hier befindet sich der InfoPoint (im Sommer geöffnet), wo man weitere Informationen über die Region erhält.
Wir überqueren erneut die Passstrasse und wandern von hier zunächst auf einem Pfad, dann auf einer ebenen Schotterstrasse zur Brenno-Quelle.
Hier sprudelt das Wasser aus einem grossen Felsblock und gibt das Sonnenlicht frei. Man kann es berühren, es ist klar und rein.
Über eine kleine Brücke erreicht man die Alpe del Pertusio, den Endpunkt der Wanderung, wo frische Milch, Käse, Ricotta und Butter hergestellt und verkauft werden.
Zurück nach Acquacalda geht es am rechten Ufer des Brenno entlang, vorbei an der Alpe Gana und Ai Pini.

Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Acquacalda-Centro pro Natura LucomagnoWeitere Infos und Links
Montagnepulite: Dieses Projekt wurde ins Leben gerufen, um eine effiziente und nachhaltige Führung der Berghütten im Tessin zu erreichen, insbesondere die Abfallentsorgung. Die verantwortungsbewusste Entsorgung von Abfällen ist eine Frage des gesunden Menschenverstands. Wir alle können eine Beitrag leisten: www.montagnepulite.ch
Koordinaten
Ausrüstung
- Wasserdichte Kleidung, leicht und warm
- Wanderschuhe
- Erste Hilfe Set mit Taschenmesser
- Sonnenbrille, Sonnencreme, Wasserflasche
- Wanderkarte/Topografische Karte
- Kompass
- Fotoapparat
- Essen
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistiken
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden