801528741

Quelle des Brenno

Wanderung empfohlene Tour

Quelle des Brenno

Wanderung · Disentis Sedrun
Logo Bellinzona e Valli Turismo
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bellinzona e Valli Turismo Verifizierter Partner 
  • Brennoquelle - Naturpfade Lukmanier
    Brennoquelle - Naturpfade Lukmanier
    Foto: Bellinzona e Valli Turismo - parisiva.ch, Bellinzona e Valli Turismo

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Der Lukmanier wird von 180 km Wanderwegen durchzogen. Davon wurden etwa 70 km als Naturwege ausgewählt, die es den Besuchern ermöglichen, die Naturschönheiten dieser wundervollen Region zu entdecken.

    leicht
    Strecke 6,1 km
    1:50 h
    168 hm
    167 hm
    1.963 hm
    1.803 hm

    Man startet am Lukmanierpass und folgt einem ebenen Schotterweg bis zur Alpe Croce. Der Weg schlängelt sich durch ebene Weiden auf der rechten Seite des Tals und erreicht Foppa di Pertusio, um dann zur Alpe Casaccia abzusteigen und den Fluss Brenno zu überqueren.

    Es geht auf der linken Talseite wieder bergauf, und man folgt einem ebenen Weg entlang des Flusses in Richtung Alpe Pertusio, der an sonnigen Tagen in wunderbaren, hellblauen Farbtönen leuchtet, oft mit weißen Sandbuchten.

    Es ist ein sehr reizvoller Flussabschnitt: der Fluss mit seinen geschwungenen Kurven bildet ein einzigartiges Flussbett, das nach jeder Überschwemmung ein einzigartiges Ökosystem entstehen lässt.

    Im Wasser gibt es neben Forellen hunderte Insektenarten wie Eintagsfliegen, Köcherfliegen und „Steinträger“. Das Leben beschränkt sich nicht nur auf die sichtbaren Teile: auch in den Sedimenten unter dem Kies, mehrere Meter tief, findet man winzige Wasserlebewesen.

    Nach einer Weile erreicht man das Schild, das die Quelle des Flusses Brenno anzeigt, die in wenigen Minuten erreichbar ist.

    Am Ziel erwartet einen ein wirklich wunderbares Schauspiel: das Wasser, das klar und rein direkt aus einem Spalt am Fuße des Berges sprudelt. Mit einer maximalen Fördermenge von 1.300 l/s ist sie eine der größten im Kanton: Zwei Taucher konnten sie 300 Meter erforschen und erreichten eine Tiefe von 45 Metern!

    Der Weg steigt sofort nach Norden an, durch einen kurzen, recht steilen Abschnitt, um dann den Ausgangspunkt entlang der weiten Wiesen des Lukmanierpasses zu erreichen.




    Profilbild von Bellinzona e Valli Turismo
    Autor
    Bellinzona e Valli Turismo
    Logo Bellinzona e Valli Turismo
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Bellinzona e Valli Turismo  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    1.963 m
    Tiefster Punkt
    1.803 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 0,20%Naturweg 36,80%Pfad 59,01%Straße 3,97%
    Asphalt
    13 m
    Naturweg
    2,2 km
    Pfad
    3,6 km
    Straße
    242 m
    Höhenprofil anzeigen

    Weitere Infos und Links

    Montagnepulite: Dieses Projekt wurde ins Leben gerufen, um eine effektive und nachhaltige Bewirtschaftung der Alphütten im Tessiner Gebiet zu fördern. Insbesondere die Abfallbewirtschaftung. Verantwortungsbewusster Umgang mit Abfällen in den Bergen ist eine Frage des gesunden Menschenverstands. Wir alle können einen Beitrag leisten: www.montagnepulite.ch

    Koordinaten

    SwissGrid
    2'704'467E 1'157'810N
    DD
    46.563408, 8.801166
    GMS
    46°33'48.3"N 8°48'04.2"E
    UTM
    32T 484760 5156668
    w3w 
    ///bildschirm.meersalz.zuvor
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    • Wasserfeste, leichte und warme Kleidung
    • Trekkingstiefel
    • Kleine Erste-Hilfe-Ausrüstung mit Taschenmesser
    • Sonnenbrille, Sonnenschutzcreme, Trinkflasche
    • Wander- / topografische Karte
    • Kompass
    • Kamera
    • Essen

    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Lukmanierpass - Cadlimo-Hütte
    • Passo delle Colombe - Passo del Sole
    • Waldreservat Selvasecca, Lukmanier
    • Auenbereiche des Brenno
    • Alpen des Lukmanier
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    6,1 km
    Dauer
    1:50 h
    Aufstieg
    168 hm
    Abstieg
    167 hm
    Höchster Punkt
    1.963 m
    Tiefster Punkt
    1.803 m
    Rundtour aussichtsreich Flora familienfreundlich Fauna hundefreundlich

    Wetter am Startpunkt

    10-Tages Vorhersage

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil

    Cerca su bellinzonaevalli.ch