41881604

Blenio-Lukmanier-Route

Velotourempfohlene TourMehrtagestour

Blenio-Lukmanier-Route

Velotour
LogoBellinzona e Valli Turismo
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bellinzona e Valli Turismo Verifizierter Partner 
  • Foto: Bellinzona e Valli Turismo

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Durch das sonnige Bleniotal bis zum Lukmanierpass, einer der schönsten Alpenübergänge der Schweiz. Dem Stausee im Medelser Tal entlang, mit Rhododendren und dem rauschenden Wasser in der Höllenschlucht, erreicht man das Ziel: Disentis.

    mittel
    Strecke 59,4 km
    5:15 h
    1.792 hm
    955 hm
    1.974 hm
    292 hm

    Startort ist Biasca, Zentrum der ambrosianischen Täler Leventina, Riviera und Blenio. Am unteren Hang des Brennertals erstrecken sich weite Kastanienwälder; die Maroni, früher als "Armenfrucht" betrachtet, werden heute oft liegen gelassen. In der Burg Serravalle, vor Ludiano, machte Kaiser Barbarossa Halt; die Ruinen zeugen noch von seiner Macht. Im von Sonnenlicht durchfluteten Tal wird Landwirtschaft auf Terrassen betrieben. Hoch oben, isoliert auf einer Alpweide, steht eine der beeindruckendsten romanischen Bauten des Tessins, San Carlo di Negrentino, mit seinen prachtvollen Fresken. Schmetterlinge begleiten uns beim Anstieg, während sich die Landschaft verändert; im ruhigen Alpenvalley Santa Maria duften die Tannen harzig und das Klingeln der Kühe begleitet uns bis zum Lukmanierpass.
    Nach dem Überqueren des Lukmanierpasses fahren wir am Stausee im Medelser Tal vorbei, wo uns duftende Rhododendren, dunkle Holzhäuser und das Plätschern des Wassers in der Höllenschlucht bis nach Disentis begleiten.

    Autorentipp

    Folge dem Fahrrad-Logo auf den roten Schildern: Blenio-Lukmanier-Route Nr. 36

    Profilbild von Bellinzonese e Alto Ticino Turismo
    Autor
    Bellinzonese e Alto Ticino Turismo
    LogoBellinzona e Valli Turismo
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Bellinzona e Valli Turismo  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    1.974 m
    Tiefster Punkt
    292 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Hotel della Posta (Bike friendly)
    Al Giardinetto (Bike friendly)
    Grotto Canvett
    B&B Il Calicanto (Bike Friendly)
    B&B Villa Ricordo (Bike friendly)
    Ristoro Sass Malt (Bike friendly)
    Capanna Quarnei (Bike friendly)
    Ristorante Rubino Megabello (Bike friendly)
    Albergo Defanti (Bike friendly)
    Osteria Anzonico (Bike friendly)
    Ristorante La Pernice, (Bike Friendly)
    Capanna Gorda (Bike friendly)
    Casa Lucomagno (Bike Friendly)
    Pensione Centrale, (Bike Friendly)
    Pineta Saracino (Bike friendly)
    Ristorante Casa Greina (Bike friendly)
    Capanna Bovarina (Bike friendly)
    Ostello Cappuccini Faido (Bike friendly)

    Sicherheitshinweise

    Diese Strecke verläuft auf öffentlichen Straßen, die für den motorisierten Verkehr geöffnet sind, und hält sich an die Verkehrsregeln: www.prudenza-precedenza.ch

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Koordinaten

    SwissGrid
    2'718'149E 1'134'608N
    DD
    46.352455, 8.973644
    GMS
    46°21'08.8"N 8°58'25.1"E
    UTM
    32T 497972 5133209
    w3w 
    ///dein.armbrust.wolken
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Blenio - Lucomagno: Biasca - Olivone
    • Blenio - Lukmanier: Biasca - Olivone
    • Riviera- und Bellinzonese-Route mit dem E-Bike
    • E-Bike-Route im Leventina-Tal
    • Bleniotalfahrt mit dem E-Bike
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    59,4 km
    Dauer
    5:15 h
    Aufstieg
    1.792 hm
    Abstieg
    955 hm
    Höchster Punkt
    1.974 m
    Tiefster Punkt
    292 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour Einkehrmöglichkeit Von A nach B

    Wetter am Startpunkt

    10-Tages Vorhersage

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Velotour · Bellinzona und Täler
    Blenio - Lukmanier: Biasca - Olivone
    empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1
    Strecke 24,9 km
    Dauer 2:10 h
    Aufstieg 627 hm
    Abstieg 34 hm

    Im sonnigen Bleniotal steigt die Straße durch eine landwirtschaftlich geprägte Landschaft mit langer Tradition an, der Duft von Wildblumen, die ...

    von Isotta Bertinelli,   Bellinzona e Valli Turismo
    Velotour · Bellinzona und Täler
    Blenio - Lucomagno: Biasca - Olivone
    Schwierigkeit Etappe 2
    Strecke 28,8 km
    Dauer 7:50 h
    Aufstieg 662 hm
    Abstieg 47 hm

    Auf der autofreien, alten Strasse Richtung Passo del Lucomagno, von der natur geschaffenen Parklandschaft hinauf in die Kargheit der Passhöhe, ...

    von Isotta Bertinelli,   Bellinzona e Valli Turismo
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil

    Cerca su bellinzonaevalli.ch