Die romanische Kirche San Carlo in Negrentino
Die romanische Kirche San Carlo in Negrentino
Bellinzona e Valli Turismo Verifizierter Partner
-
Die romanische Kirche San Carlo in NegrentinoFoto: Bellinzona e Valli Turismo
Explanation
Verlieben Sie sich in eine Wanderung, die Natur, Kunst, Kultur und Tradition vereint. Der Ausflug, der Sie zur romanischen Kirche San Carlo in Negrentino bringt, wird Sie gerade wegen seines Reichtums faszinieren. Entdecken Sie zuerst das malerische Dorf Leontica und das Fest zu Ehren seines Schutzheiligen.
Dann wandern Sie zur Kirche und geniessen für einige Minuten den Ausblick, der dieser Ort dem Betrachter schenkt: das weite Tal und die umliegenden majestätischen Berge.
Die romanische Kirche Sant Ambrogio Vecchio in Negrentino (XI. Jahrhundert) liegt auf einem alten Saumpfad des Nara und verdient uneingeschränkt einen Besuch. Sie gehört nämlich zu den bemerkenswertesten Kirchen des Tessins und ist sowohl für die eindrucksvolle architektonische Anlage als auch für die wertvollen romanischen und spätgotischen Fresken bekannt.
Der Ausflug startet in Leontica, einem charakteristischen und abgeschiedenen Dorf, das jedoch jedes Jahr das traditionelle Fest seines Schutzheiligen mit viel Energie feiert (24. Juni oder dem nächstliegenden Sonntag). Wenn man die Gelegenheit hat, sollte man die traditionelle Parade der historischen Miliz nicht verpassen. Es wird erzählt, dieser Brauch gehe auf ein Gelübde zurück, das eine Gruppe von Männern aus dem Bleniotal während ihrer Teilnahme an Napoleons Russland-Feldzug abgelegt habe: sollten sie lebend davonkommen, würden sie zur Ehren des Schutzheiligen eine symbolische Truppe aufstellen.
Nachdem man die Kirchenschlüssel abgeholt hat, die sich in Acquarossa im Ristorante Stazione, Ristorante Valsole oder Ristorante Rubino befinden, macht man sich auf den Weg zwischen den grünen Wiesen längs der Strasse, die zum Parkplatz des Nara führt. Man folgt dem markierten Weg, der anfänglich leicht ansteigt, und dann nach Negrentino abfällt Der erst vor Kurzem errichtete Steg erleichtert dem Besucher den sicheren Zugang zur Kirche. Nach Erreichen der Kirche geniesst man die Schönheit des Ausblicks, der sich auf die Täler und die umliegenden majestätischen Berge öffnet. Der Weg geht dann weiter über den markierten Weg hinab nach Prugiasco. Hier, am Ende des Abstiegs, kann man für die Rückfahrt einen Bus nehmen oder noch ein Weilchen verbleiben, um die 1700 errichtete Pfarrkirche S. Ambrogio einen kurzen, aber lohnenden Besuch abzustatten.
Autorentipp
Wir empfehlen den Kauf von offiziellen Karten des Bundesamtes für Landestopografie Swisstopo.
Darüber hinaus bietet die Website map.geo.admin.ch regelmässig aktualisierte Daten.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Ristorante La Pernice, (Bike Friendly)Capanna Gorda (Bike friendly)
Ristorante Rubino Megabello (Bike friendly)
BP service station, (Bike Friendly)
Weitere Infos und Links
Ein längerer und steilerer Aufstieg ist der Weg, der von Prugiasco aus zur Kirche von Negrentino führt. Der Vorteil dieses Weges ist, die herrliche Architektur der Apsiden und des Glockenturms schon von Weitem bewundern zu können. Wer die Wanderung verlängern möchte, kann von Acquarossa aus in Richtung Prugiasco starten, in Negrentino haltmachen und nach Comprovasco über Leontica zurückkehren.
Montagnepulite: Dieses Projekt wurde ins Leben gerufen, um eine effiziente und nachhaltige Führung der Berghütten im Tessin zu erreichen, insbesondere die Abfallentsorgung. Die verantwortungsbewusste Entsorgung von Abfällen ist eine Frage des gesunden Menschenverstands. Wir alle können eine Beitrag leisten: www.montagnepulite.ch
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Koordinaten
Ausrüstung
- Wanderschuhe
- Sonnenkappe
- Wasserflasche
- Sonnenbrille
- Sonnencreme
- Wanderkarte
- Fotoapparat
- Essen
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistiken
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden